Kostenloser Erstkontakt

Geprüftes Mitglied im ibh e.V.

Silvester: Last-Minute-Maßnahmen für Hunde mit Silvesterangst

Das neue Jahr rückt näher und für viele Hundehalter steht eine nervenaufreibende Nacht bevor: Silvester.

Die lauten Knallgeräusche von Feuerwerk können bei unseren vierbeinigen Freunden zu panischer Angst führen. Was du tun kannst, um die Tage vorher und die Silvesternacht möglichst gut für deinen Hund zu gestalten, findest du nachfolgend.

Warum haben Hunde Angst vor Feuerwerk?
Bevor wir uns den möglichen Maßnahmen widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum Hunde so stark auf Feuerwerk reagieren. Die lauten, unvorhersehbaren Geräusche lösen bei vielen Hunden eine Fluchtreaktion aus. Hinzu kommen oft Lichtblitze, die das Orientierungsvermögen beeinträchtigen. Diese Kombination kann bei sensiblen Tieren zu einer ausgeprägten Angstproblematik führen.

 

Last-Minute-Tipps gegen Silvesterangst:

 

Das wichtigste: Lass deinen Hund nicht alleine!

 

Ruhige Umgebung schaffen:
  • Fenster und Türen schließen: So dringt weniger Lärm von draußen ein.
  • Rollläden herunterlassen: Dämpft zusätzlich die Geräusche und verhindert, dass dein Hund die Lichtblitze sieht.
  • Musik anmachen: Musik kann die störenden Geräusche übertönen. Auch White- oder Brown-Noise kann hilfreich sein.
  • Sichere Verstecke anbieten: Ein ruhiger Rückzugsort, wie eine Box oder ein Schrank, kann deinem Hund Sicherheit geben.
  • Entspannungssignale: Gut aufgebaute Entspannungssignale (Duft, Decke, Ort, etc.) können deinem Hund helfen. Stelle ihm diese zur Verfügung.

 

Beschäftigung:
  •  Spielzeug: Biete deinem Hund sein Lieblingsspielzeug an, um ihn abzulenken.
  • Leckerlis: Belohnungsspiele können dazu beitragen, dass dein Hund sich entspannt und Erregung abbaut.
  • Interaktives Spielzeug: einfache Füllspielzeug oder Futterbälle können zu positiven Emotionen bei deinem Hund führen.

 

Medikamente:
  • Beruhigungsmittel: In schweren Fällen kann ein Tierarzt angstlösende Medikamente verschreiben. Diese sollten jedoch nur in Absprache mit einem Fachmann eingesetzt werden.

 

Social Support & Körperkontakt:
  • Beruhigende Stimme: Sprich in ruhigem Ton mit deinem Hund und sei bei ihm
  • Körperkontakt: Deine Nähe kann deinem Hund Sicherheit geben. Biete ihm Körperkontakt an und gib ihm diesen, wenn er ihn möchte und es ihm hilft.
  • Massagen: Wenn dein Hund Massagen kennt und dies ihm hilft zu entspannen, kann ihm dies angeboten werden.

 

Gassigehen an Silvester:
  • Wähle ruhige Zeiten: Gehe am Silvestertag möglichst früh Gassi, wenn noch nicht geknallt wird
  • Kurze Runden: Gehe nur kurze Runden, so dass ihr schnell nach Hause fliehen könnt, falls es knallt. Lange Spaziergänge können deinen Hund zusätzlich stressen.
  • Angeleint bleiben: Lass deinen Hund angeleint. Du weißt nie, wie dein Hund reagiert, wenn es knallt. Dies kann deinen Hund in Panik versetzen!
  • Panikgeschirr: dies kann zusätzlichen Schutz bieten.
  • Interaktion: Nimm Spielzeug oder Leckerlis mit, um mit deinem Hund interaktiv zu sein.
  • Ruhige Orte: Suche nach ruhigen Plätzen, weit entfernt von Menschenmengen und möglichem Feuerwerk.

 

Und wenn dein Hund sich doch losreisst? Dann ruf professionelle Hilfe.

Weitere Infos zur Sicherung deines Hundes und Hilfe bei einem entlaufenen Hund findest du auch auf der Website des IBH e.V

 

Flucht:
  • Autobahn: während der schlimmsten Knallerzeit auf Autobahnen fahren. Auf einsamen Strecken ist es meist ruhiger.
  • Flughafen: an Flughäfen ist Böllerverbot. Manche Flughäfen öffnen ihre Hallen für Hund-Mensch-Teams.

 

Vorbereitung ist der Schlüssel:

Wenn du dieses Jahr deinen Hund nicht auf Silvester vorbereiten konntest, denk daran im neuen Jahr möglichst früh mit Silvestertraining zu beginnen. Denn das nächste Silvester kommt bestimmt…leider.

 

Fazit

Silvesterangst bei Hunden ist ein ernstes Problem, das das Wohlbefinden deines Tieres beeinträchtigen kann. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Hund jedoch helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen. 

Wenn du dich und deinen Hund für das kommende Jahr Silvester rechtzeitig vorbereiten möchtest, dann melde dich gerne bei mir. 

Kontakt